arbeitsmedizinische Untersuchung
Eine arbeitsmedizinische Untersuchung ist eine umfassende Bewertung der Krankengeschichte und des aktuellen Gesundheitszustands eines Arbeitnehmers. Sie stellt sicher, dass er für spezifische Arbeitsaufgaben geeignet ist und die Sicherheit am Arbeitsplatz fördert. Diese Untersuchungen sind integraler Bestandteil der Arbeitsmedizin und zielen darauf ab, arbeitsbedingte Unfälle und Krankheiten frühzeitig zu verhindern, indem potenzielle Gesundheitsrisiken identifiziert werden. Zu den gängigen Arten gehören Einstellungs-, regelmäßige und Wiedereingliederungsuntersuchungen. Jede dient einem spezifischen Zweck, um sowohl das Wohlergehen der Mitarbeiter als auch die Produktivität zu schützen. Rechtliche und behördliche Rahmenbedingungen, wie z.B. die OSHA, legen die Standards für diese Untersuchungen fest, um sicherzustellen, dass sie den branchenspezifischen Anforderungen entsprechen. Um mehr über diesen wichtigen Aspekt der Arbeitsplatzgesundheit zu erfahren, gehen Sie bitte weiter.
« Alle Begriffe im Unternehmenslexikon anzeigen