Arbeitsplatzsicherheit

Jobsicherheit bedeutet die Wahrscheinlichkeit, dass ein Mitarbeiter seinen aktuellen Job behält, ohne von Arbeitslosigkeit bedroht zu sein. Sie bietet Stabilität, finanzielle Sicherheit und fördert eine höhere Arbeitszufriedenheit und seelisches Wohlbefinden. Zu den wichtigen Faktoren, die die Jobsicherheit beeinflussen, gehören wirtschaftliche Bedingungen, Branchentrends und individuelle Leistungskennzahlen. Für Arbeitgeber kann die Förderung der Jobsicherheit die Mitarbeiterloyalität, Zufriedenheit und Produktivität steigern, erfordert jedoch ein Gleichgewicht zwischen Stabilität und der Notwendigkeit organisatorischer Anpassungsfähigkeit. Auch technologische Fortschritte spielen eine entscheidende Rolle, indem sie die Anforderungen an Fähigkeiten verändern und neue Beschäftigungsmöglichkeiten bieten. Die Erkundung dieser Dimensionen bietet tiefere Einblicke in die sich wandelnde Landschaft der Arbeitsplatzstabilität.

« Alle Begriffe im Unternehmenslexikon anzeigen