DGUV
Die DGUV, oder Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung, ist eine Eckpfeilerinstitution in Deutschland, die 2007 gegründet wurde, um die gesetzliche Unfallversicherung zu verwalten und Sicherheitsvorschriften durchzusetzen. Sie konzentriert sich darauf, die Arbeitssicherheit durch detaillierte Richtlinien, Risikobewertungen und maßgeschneiderte Branchenprotokolle zu verbessern. Diese Organisation spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherung der Mitarbeiter, während sie den Arbeitgebern einen strukturierten Ansatz zur Einhaltung und Vorbeugung von Zwischenfällen bietet. Durch ihre Expertenberatungsdienste und Schulungsprogramme unterstützt die DGUV gesunde Arbeitsumgebungen sowohl national als auch international. Erfahren Sie, wie die sich entwickelnden Standards und digitalen Strategien der DGUV Ihre Organisation beeinflussen können und für eine bessere Arbeitssicherheit sorgen.
« Alle Begriffe im Unternehmenslexikon anzeigen