Geschäftsfortführungsmanagement (BCM)

Business Continuity Management (BCM) ist ein strategischer Ansatz, der darauf abzielt, die Widerstandsfähigkeit kritischer Geschäftsfunktionen während und nach Störungen wie Naturkatastrophen oder Cyberangriffen sicherzustellen. Es umfasst die Identifizierung wesentlicher Prozesse und Ressourcen sowie die Entwicklung eines umfassenden Reaktionsrahmens. Zu den wichtigsten Komponenten gehören die Geschäftsauswirkungsanalyse, die Risikobewertung und das Krisenmanagement, die gemeinsam darauf abzielen, Ausfallzeiten zu minimieren und die Betriebsintegrität aufrechtzuerhalten. Organisationen profitieren von BCM, indem sie die regulatorische Compliance sicherstellen, die Einsatzbereitschaft fördern und das Vertrauen der Kunden bewahren. Durch das Verständnis und die Umsetzung von BCM-Strategien können Unternehmen ihre Fähigkeit verbessern, unvorhergesehene Ereignisse effizient zu überstehen und sich davon zu erholen. Erfahren Sie mehr über die strategischen Vorteile und die Umsetzung von BCM.

« Alle Begriffe im Unternehmenslexikon anzeigen