Geschäftsprozessoptimierung
Business Process Reengineering (BPR) ist eine strategische Methode, die darauf abzielt, die Kernprozesse einer Organisation radikal neu zu gestalten. Ziel ist es, erhebliche Verbesserungen bei Leistungskennzahlen wie Kosteneffizienz, Qualität, Servicebereitstellung und Geschwindigkeit zu erzielen. BPR, das Anfang der 1990er Jahre entstand, stellt bestehende Annahmen in Frage und fördert innovative Umstrukturierungen, um sich an Marktentwicklungen anzupassen. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören ein prozessorientierter Ansatz, ein starker Fokus auf Technologienutzung und die Ausrichtung auf Kundenzufriedenheit. Eine erfolgreiche Umsetzung kann zu erheblichen Wettbewerbsvorteilen führen, indem Prozesse optimiert werden, um eine bessere Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Für ein tieferes Verständnis seines transformatorischen Potenzials wird eine weitere Erkundung empfohlen.
« Alle Begriffe im Unternehmenslexikon anzeigen