Innovationsmanagement

Das Innovationsmanagement ist der strukturierte Ansatz zur Überwachung und Lenkung der Schaffung, Bewertung und Umsetzung neuer Ideen und Technologien. Es zielt darauf ab, das organisatorische Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Zu den Schlüsselelementen gehören die Förderung einer kreativen Kultur, die Implementierung strukturierter Prozesse und die Integration von Technologie zur Unterstützung von Innovationen. Diese Disziplin gleicht die Fähigkeiten eines Unternehmens mit Marktchancen ab, stärkt die Mitarbeiterbefähigung und verbindet operative Ziele mit langfristigen Visionen. Effektives Innovationsmanagement umfasst Phasen wie Ideengenerierung, Testen und Markteinführung. Der strategische Einsatz von Tools und das Überwinden von Herausforderungen wie Widerstand gegen Veränderungen sind wesentlich. Entdecken Sie weitere wirkungsvolle Strategien und Vorteile, die mit dem Innovationsmanagement verbunden sind.

« Alle Begriffe im Unternehmenslexikon anzeigen