Lean Startup

Die Lean Startup Methodik ist eine innovative Geschäftsstrategie, die darauf abzielt, die Effizienz zu steigern, Verschwendung zu reduzieren und Unsicherheiten im Startup-Umfeld zu minimieren. Entwickelt von Eric Ries, greift sie auf die Lean Production Techniken von Toyota zurück und konzentriert sich auf validiertes Lernen, schnelle Experimente und iterative Produktveröffentlichungen. Zentral für diesen Ansatz ist das Minimum Viable Product (MVP), eine grundlegende Version eines Produkts, um Geschäftsideen mit minimalen Ressourcen zu testen. Durch kontinuierliches Lernen treffen Startups datengetriebene Entscheidungen, die schnelle Kurskorrekturen und strategische Anpassungen ermöglichen. Diese Methodik hat sich in verschiedenen Branchen als vorteilhaft erwiesen. Die Erforschung ihrer Kernprinzipien zeigt ihre Wirksamkeit bei der Optimierung des Erfolgs von Startups.

« Alle Begriffe im Unternehmenslexikon anzeigen