Leistungsbeurteilung
Leistungsbeurteilungen sind strukturierte Bewertungen der Leistung und Beiträge eines Mitarbeiters innerhalb einer Organisation. Sie zielen darauf ab, Fähigkeiten, Beiträge und Wachstum zu bewerten und fördern eine wettbewerbsfähige und kompetente Belegschaft. Leistungsbeurteilungen sind entscheidend für Talentmanagement-Entscheidungen wie Beförderungen und die Identifizierung von Schulungsbedarf. Sie bringen die individuelle Leistung mit den Unternehmenszielen in Einklang, verbessern die Objektivität und fördern Transparenz bei Personalentscheidungen. Zu den gängigen Methoden gehören 360-Grad-Feedback und Management nach Zielen. Durch die Identifizierung von Fähigkeitslücken und die Bereitstellung von Feedback motivieren sie Mitarbeiter und steigern die Engagement. Das Verständnis dieser Elemente eröffnet Möglichkeiten zur Verbesserung der Arbeitsplatzdynamik und zur Förderung strategischer Entwicklungsinitiativen.
« Alle Begriffe im Unternehmenslexikon anzeigen