Lieferkettenmanagement

Supply Chain Management (SCM) ist eine strategische Praxis, die den effizienten Fluss von Waren, Dienstleistungen und Informationen über ein vernetztes Netzwerk von Prozessen und Unternehmen optimiert. Es umfasst Schlüsselfunktionen wie Planung, Beschaffung, Fertigung, Logistik und Bestandsmanagement. Das Hauptziel besteht darin, die betriebliche Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Kundenzufriedenheit zu verbessern, indem die gesamte Lieferkette optimiert wird. SCM ist entscheidend, um Unternehmen zu ermöglichen, schnell auf Marktentwicklungen zu reagieren und nachhaltige Praktiken zu integrieren. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien wie IoT und KI gewährleistet SCM Transparenz und Widerstandsfähigkeit. Erforschen Sie weiter, um zu verstehen, wie diese Elemente moderne Lieferketten prägen.

« Alle Begriffe im Unternehmenslexikon anzeigen