Stand der Technik

‚Der Stand der Technik‘ bezieht sich auf das höchste Entwicklungsstadium in einem bestimmten Bereich zu einem bestimmten Zeitpunkt und verkörpert die fortschrittlichsten Techniken, Methoden oder Technologien, die verfügbar sind. Es dient als Maßstab für Innovation und Qualität, der sowohl in der Akademie als auch in der Industrie entscheidend ist. Dieser dynamische Standard wird kontinuierlich neu definiert, wenn neue Entdeckungen und Fortschritte auftauchen. Ursprünglich aus dem Patentrecht stammend im frühen 20. Jahrhundert, umfasst das Konzept zahlreiche Branchen, von hochmodernen Pharmazeutika bis hin zu nachhaltiger Architektur. Das Verständnis seiner Auswirkungen hilft dabei zu würdigen, wie Branchen kontinuierlich Grenzen überschreiten und Exzellenz neu definieren. Es gibt viel zu erkunden jenseits dieses kurzen Überblicks.

« Alle Begriffe im Unternehmenslexikon anzeigen