digitales Dokumentenmanagement
Die digitale Dokumentenverwaltung ist der Prozess der systematischen Organisation, Speicherung und Wiederherstellung elektronischer Dokumente zur Verbesserung der Arbeitsabläufe und der Datenzugänglichkeit. Es beinhaltet den Übergang von papierbasierten Systemen zu digitalen Formaten, wodurch die Abhängigkeit von physischer Speicherung reduziert und das Dokumentenlebenszyklusmanagement verbessert wird. Dieser Ansatz verwendet spezialisierte Software zur Verwaltung von Arbeitsabläufen, Versionskontrolle und zur Sicherstellung der Datensicherheit durch erweiterte Authentifizierung, Verschlüsselung und Zugriffskontrollen. Zu den wichtigsten Tools gehören KI, maschinelles Lernen, OCR und Cloud-Computing, die die Abläufe optimieren und die Produktivität steigern. Die Umsetzung einer digitalen Strategie adressiert Kosteneffizienz, Umweltauswirkungen und Skalierbarkeit und erschließt weiteres Potenzial für organisatorisches Wachstum und Transformation.
« Alle Begriffe im Unternehmenslexikon anzeigen