Schubladenelemente
Schubladenelemente
Definition:
Schubladenelemente sind modulare Möbelkomponenten, die aus einem oder mehreren Schubladen bestehen und zur geordneten Aufbewahrung von Dokumenten, Büromaterialien, persönlichen Gegenständen oder anderen Utensilien dienen. Sie sind ein zentraler Bestandteil von Büro-, Wohn- und Werkstatteinrichtungen und können als eigenständige Möbel oder als Teil von Schreibtischen, Schränken und Regalen integriert werden.
Funktion und Bedeutung:
Schubladenelemente ermöglichen eine effiziente Organisation und schnellen Zugriff auf häufig benötigte Arbeitsmittel. Sie tragen maßgeblich zur Ordnung und Übersichtlichkeit am Arbeitsplatz bei und helfen, die Produktivität zu steigern, indem sie Suchzeiten reduzieren. Darüber hinaus schützen sie Inhalte vor Staub, Licht und unbefugtem Zugriff, insbesondere wenn sie abschließbar sind.
Gestaltung und Aufbau:
Schubladenelemente sind in unterschiedlichen Größen, Materialien und Ausführungen erhältlich, um den individuellen Anforderungen und Raumkonzepten gerecht zu werden. Typische Merkmale sind:
- Anzahl und Größe der Schubladen:
- Ein- bis mehrschichtig, meist zwischen zwei und fünf Schubladen
- Unterschiedliche Höhen für verschiedene Inhalte (z. B. flache Schubladen für Stifte, hohe für Akten)
- Materialien:
- Holz, Metall, Kunststoff oder Kombinationen
- Oberflächen können lackiert, melaminbeschichtet oder pulverbeschichtet sein
- Mechanik:
- Leichtgängige Schienen, oft mit Vollauszug für einfachen Zugriff
- Soft-Close-Mechanismen für geräuschloses Schließen
- Abschließbare Schubladen für sichere Aufbewahrung
- Griffsystem:
- Griffleisten, Griffmulden, Griffknöpfe oder Push-to-open-Systeme
- Integration:
- Als eigenständiges Möbel (z. B. Rollcontainer, Standcontainer)
- Feste Integration in Schreibtische, Sideboards, Aktenschränke oder Regalsysteme
- Stapelbare oder modulare Elemente für flexible Nutzung
Typen von Schubladenelementen:
- Büroschubladenelemente: Für die Aufbewahrung von Akten, Schreibwaren, Hängeregistraturen
- Werkstattschubladenelemente: Für Werkzeuge, Kleinteile, Ersatzteile
- Wohnbereich-Schubladenelemente: Für Kleidung, Haushaltsgegenstände, persönliche Utensilien
- Design-Schubladenelemente: Hochwertige Ausführungen mit besonderem Fokus auf Ästhetik und Materialqualität
Relevanz im Arbeitsalltag:
Schubladenelemente sind unverzichtbar für die Organisation von Arbeitsplätzen in Büros, Praxen, Werkstätten und im Homeoffice. Sie ermöglichen eine strukturierte und sichere Aufbewahrung und unterstützen die Einhaltung von Ordnung und Datenschutz. Durch ihre Vielseitigkeit und Flexibilität passen sie sich unterschiedlichen Arbeitsanforderungen und Raumkonzepten an.
Synonyme:
- Schubladencontainer
- Schubladenschrank
- Schubladenmodul
- Rollcontainer (im mobilen Einsatz)
Siehe auch:
- Rollcontainer
- Aktenschrank
- Sideboard
- Büroausstattung
- Ordnungssysteme
Literaturhinweise:
- „Effiziente Büroorganisation mit Schubladenelementen“, Fachmagazin für Büroeinrichtung, Ausgabe 2023
- „Schubladenelemente: Design und Funktion im Büro“, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 2022
Weblinks:
« Alle Begriffe im Unternehmenslexikon anzeigen