Remote-Arbeit

Remote-Arbeit bezieht sich auf die Ausführung von beruflichen Aufgaben außerhalb des herkömmlichen Bürosettings, oft von zu Hause oder anderen nicht-büroähnlichen Räumen aus. Es basiert stark auf digitaler Kommunikation und kollaborativen Tools wie Zoom, Slack und Google Workspace. Zu den Schlüsselmerkmalen gehören Flexibilität, die Notwendigkeit einer starken Selbstdisziplin und effektive Kommunikation, um die physische Trennung auszugleichen. Während Remote-Arbeit die Work-Life-Balance und Produktivität steigert, stellt sie Herausforderungen wie die Aufrechterhaltung der Teamkohäsion und die Gewährleistung der Cybersicherheit dar. Aufkommende Trends deuten auf einen Wandel hin zu hybriden Modellen, die Büro- und Remote-Arbeit kombinieren. Um die breiteren Auswirkungen und Zukunftsaussichten zu verstehen, ist eine weitere Erkundung vorteilhaft.

« Alle Begriffe im Unternehmenslexikon anzeigen