Empfangsstühle

Definition:
Empfangsstühle sind spezielle Sitzmöbel, die im Eingangs- und Wartebereich von Unternehmen, Praxen, Hotels, Behörden oder anderen Organisationen eingesetzt werden. Sie dienen dazu, Besuchern, Kunden oder Patienten einen komfortablen und ansprechenden Sitzplatz während der Wartezeit oder beim Empfang zu bieten.

Funktion und Bedeutung:
Empfangsstühle erfüllen eine wichtige Funktion im Rahmen der Besucherbetreuung und der Gestaltung eines professionellen Empfangsbereichs. Sie tragen dazu bei, dass sich Gäste willkommen und wertgeschätzt fühlen, und sorgen für Komfort und Ordnung im Wartebereich. Darüber hinaus beeinflussen Empfangsstühle den ersten Eindruck, den Besucher von einer Organisation erhalten, und sind somit ein Bestandteil der Corporate Identity und des Interior Designs.

Gestaltung und Aufbau:
Empfangsstühle sind in vielfältigen Designs, Materialien und Ausführungen erhältlich, um unterschiedlichen Anforderungen und Raumkonzepten gerecht zu werden. Typische Merkmale sind:

  • Sitzkomfort: Ergonomisch geformte Sitzflächen und Rückenlehnen für bequemes Sitzen, auch bei längerer Wartezeit.
  • Materialien: Gestelle aus Metall, Holz oder Kunststoff; Polsterungen aus Stoff, Leder oder Kunstleder; pflegeleichte und robuste Oberflächen.
  • Formen: Einzelstühle, Freischwinger, Stapelstühle, Armlehnstühle, Besuchersessel oder Mehrsitzer (z. B. Sitzbänke).
  • Funktionalität: Stapelbarkeit für flexible Nutzung, leichte Reinigung, rutschfeste Füße, teilweise mit Armlehnen oder Rollen.
  • Design: Anpassung an das Corporate Design, z. B. durch Farbwahl, Formgebung und Materialauswahl; moderne, klassische oder repräsentative Optik.

Typen von Empfangsstühlen:
Je nach Einsatzbereich und Anforderungen werden verschiedene Typen unterschieden:

  • Einzelstühle: Für kleinere Wartebereiche oder gezielte Platzierung.
  • Stapelstühle: Platzsparend und flexibel, ideal für wechselnde Besucherzahlen.
  • Freischwinger: Mit federndem Gestell für besonderen Sitzkomfort.
  • Sitzbänke: Mehrere Sitzplätze auf einem Gestell, oft in öffentlichen Einrichtungen.
  • Designstühle: Hochwertige und repräsentative Ausführungen für exklusive Empfangsbereiche.
  • Armlehnstühle: Für zusätzlichen Komfort und Unterstützung beim Aufstehen.

Relevanz im Arbeitsalltag:
Empfangsstühle sind unverzichtbar für die Gestaltung eines funktionalen und einladenden Empfangs- oder Wartebereichs. Sie tragen zur Zufriedenheit und zum Wohlbefinden der Besucher bei und unterstützen einen professionellen und geordneten Ablauf beim Empfang und der Betreuung von Gästen.

Synonyme:

Siehe auch:

Literaturhinweise:

  • „Empfangsbereiche gestalten – Komfort und Design für Besucher“, Fachmagazin für Büroeinrichtung, Ausgabe 2023
  • Ergonomie und Funktionalität von Empfangsstühlen“, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 2022

Weblinks:

« Alle Begriffe im Unternehmenslexikon anzeigen